Sandskulpturen-Festival Scheveningen

Große Freude in Scheveningen! 15 Jahre lang fand das Sandskulpturen-Festival am Strand von Scheveningen statt - von 1991 bis 2011. Dann konnte man 15 Jahre leider keine Investoren mehr finden. Und jetzt wird das Sandskulpturen-Festival wieder organisiert! Ich war vor Ort und habe den Sandbauern zugeschaut.

Mick Jagger aus Sand vor dem Kurhaus
Mick Jagger aus Sand vor dem Kurhaus

Das Sandskulpturen-Festival ist zurück!

Von Sonntag, 6. April, bis Sonntag, 1. Juni, könnt ihr 9 Sandkunstwerke entlang des Scheveninger Boulevards bestaunen (Standorte: siehe Karte unten). Jedes Kunstwerk erzählt eine Geschichte aus dem Badeort Scheveningen und ist wie eine Zeitreise. So stellt beispielsweise eine der Sandskulpturen den Pier dar, wie er früher einmal ausgesehen hat und wie die Pläne für seine Zukunft sind.

 

Ein anderes Kunstwerk zeigt die Tiere der afrikanischen Savanne. Was machen die in Scheveningen? Die Geschichte geht so: Früher führten herumziehende Zirkusartisten ihre Tiere am Strand aus. Man konnte also am Meer in Scheveningen durchaus mal einem Elefanten begegnen. Und Mick Jagger von den Rolling Stones, der vor dem Kurhaus thront, verweist auf den legendären Rolling-Stones-Auftritt im Kurhaussaal, als begeisterte Fans zu randalieren begannen. Lest hier die ganze Geschichte. 

 

Sandkünstler aus aller Welt

10 renommierte Künstler aus den Niederlanden, Polen, Litauen und der Ukraine zeigen an der Strandpromenade Scheveningen ihre Kreationen. Einer der Sandbauer erzählt: "Das Gute an Sand als Baumaterial ist, dass er sich immer wieder verändern lässt. Es ist also nicht weiter schlimm, wenn mal ein Fehler passiert. Außerdem ist es herrlich, beim Arbeiten den ganzen Tag im Freien sein zu können. So kommen Natur, Kultur und Kunst aufs Schönste zusammen."

 

Und was ist, wenn es mal regnet? "Kein Problem", erklärt uns der Sandkünstler. "Die Kunstwerke können Regen gut vertragen. Und ein bisschen Erosion gehört dazu und gibt den Sandkunstwerken ihren besonderen Charme. Nur allzu stark und allzu lange sollte es nicht regnen."

 

Besuch der Scheveninger Sandskulpturen

Die 9 Kunstwerke stehen an der Scheveninger Strandpromenade und vor dem Kurhaus - siehe Karte unten. Das Festival, das von Scheveninger Unternehmern und Restaurants wie der Galleria finanziert wird, kann gratis besucht werden.

Karte von Den Haag Marketing
Karte von Den Haag Marketing

Text und Fotos: Ulrike Grafberger