Scheveningen Dorf

Das alte Scheveningen liegt rumd um die Keizerstraat, die vom Strand landeinwärts führt. Hier gibt es viele kleine, originelle Läden, aber auch die obligatorischen Ketten wie Hema und Kruidvat. Im Gegensatz zur schicken Frederik Hendriklaan im Statenkwartier geht es hier etwas handfester und volkstümlicher zu. Übrigens: Am Anfang der Keizerstraat liegt auch das Surfer-Hostel Jorplace.

Scheveningen Dorf: Keizerstraat Scheveningen

Einkaufen in der Keizerstraat

Rund um die Keizerstraat (die angeblich älteste Einkaufsstraße der Niederlande) liegt Scheveningen Dorf, das alte Scheveningen. Tatsächlich fühlt man sich hier noch wie in einem echten Dorf: Het Wapen van Scheveningen ist eine urige, wunderbar altmodische Kneipe; die Oude Kerk ist ein stattliches, aber kein protziges Gebäude und davor sitzen auf den langen Bänken die Einheimischen in der Sonne und plaudern.

 

Für den täglichen Bedarf gibt es in der Keizerstraat alles zu kaufen: Bäcker, Metzger, Drogerie, Hema, Gall & Gall (Wein), aber auch Einrichtungs- und Souvenirgeschäfte. 

Scheveninger Kultur

Scheveningen Dorf ist etwas ursprünglicher als beispielsweise das Gebiet rund um das Kurhaus und den Hafen. Die Scheveninger haben noch ihre eigene Tracht, ihre Mundart und Kultur, die vom Meer und der Fischerei geprägt ist. Einen guten Eindruck von der Scheveninger Lebensweise bekommt man im Muzee Scheveningen, einem Museum über die Kultur und die Geschichte des Den Haager Stadtteils Scheveningen.

Keizerstraat, Scheveningen
Keizerstraat, Scheveningen
Café in der Keizerstraat, Scheveningen
Café in der Keizerstraat, Scheveningen

Wandgemälde in der Keizerstraat

Seit September 2024 gibt es in der Keizerstraat, Ecke Kolenwagenslag, ein neues Wandgemälde mit dem Titel „Der Anker von Scheveningen“. Dieses beeindruckende Werk wurde von der Künstlerin Masha de Roo geschaffen. Es ist Teil des Art Sea District, einer Initiative mit Kunstwerken in Scheveningen Bad und Scheveningen Dorf.

 

Das Wandgemälde symbolisiert die starken Frauen von Scheveningen. Denn hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau. Als die Fischer von Scheveningen wochenlang zur See fuhren, mussten ihre Frauen für Haus und Familie sorgen. Dieses Wandgemälde fügt der reichen Geschichte der Keizerstraat ein neues Kapitel hinzu.

 


Wo liegt die Keizerstraat?

Wer am Strand von Scheveningen entlang spaziert, erkennt die Keizerstraat nicht auf den ersten Blick, den sie liegt versteckt hinter einem kleinen Deich. Am besten achtet ihr auf das Monument der Fischersfrau, die aufs Meer hinausschaut und auf ihren Mann wartet. Hinter der Fischersfrau landeinwärts kommt ihr direkt in die Keizerstraat.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.